Windkraftanlagen © Dávid Hanko CC BY-S 4.0 wikimedia.orgDie meisten Fahrräder haben einen Dynamo. Diesmal radeln wir zu ganz großen Dynamos, die mit Wind betrieben werden.
In unserer Region NÖ Süd gibt es viele Windräder. Wir wollen eines einmal näher betrachten, wilde Erzählungen hören und technische Fakten kennenlernen.

Daher radeln wir von Wiener Neustadt über Ebenfurth nach Tattendorf zu den großen Windparks der EVN und der Wien Energie.
French cyclist near wind turbine at Cros de Georand, Ardeche, France, Massif Centrale, Vestas V47. Windrad mit Radfahrer © Paul Gipe CC BY-SA 4.0 Wikimedia CommonsWir bekommen fachliche Informationen von der IG Windkraft.

Mehr Informationen zu Windkraftanlagen:
Wikipedia


Termin:

Sonntag, 15. Juni  2025 ·  Bahnhofplatz Wiener Neustadt

Strecke: ca 50 km.
Siehe Plan unten.

Anmeldung ist notwendig: › bitte hier anmelden
Tourenleitung: Karl Zauner
Tourbegleitung: IG Windkraft

Preis: für alle kostenlos. Bahnfahrten & Konsumation ist selbst zu bezahlen.

Die Flachland-Tour führt auf angenehmen Radrouten nur in kurzen Abschnitten auf Straßen mit etwas Verkehr, teilweise auch auf Feldwegen.
Geeignete Fahrräder: Tourenräder, Alltagsräder, E-Bikes, Mountainbikes.
Nicht geeignet: Rennräder.

Abschluss und Mittagessen: in einem Gasthaus oder bei einem Heurigen im Raum Donnerskirchen … Breitenbrunn.
Retourfahrt: individuell mit dem Zug ab Bahnhof Breitenbrunn oder per Fahrrad.

Kooperationspartner:

Streckenplan:

GPS Daten: Links im Plan Menüpunkt „Mehr Schaltflächen“ anklicken
und Menüpunkt „Teilen“ auswählen. Da sind die GPX-Daten downloadbar.

Hier sind die Daten unserer Tour von Wiener Neustadt nach Tattendorf und retour

Vollbildanzeige

Komoot-Streckenplan: