
|
Hier geht es zur 
Home
Radtouren
Radtourismus
Vereine
Firmen
Gemeinde-Service
Fahrrad-Marketing
Rad & Öffis
Fahrradkurse
Fahrradbörsen
Partner
Kontakt
|
|
Fahrrad & öffentlicher Verkehr
Die ideale Kombination im Mobilitäts-Umweltverbund
ist natürlich
Fahrrad + Bahn + Bus.
Unser Angebot
für Betreiber des öffentlichen Verkehrs
und für Gemeinden
Wir bewerten Fahrradabstellanlagen und unterstützen
bei der
Verbesserung der Anlagen und bei der Kommunikation.
Fahrradabstellanlagen
Wichtige Kriterien für eine erfolgreiche, von den NutzerInnen stark
frequentierte Fahrradabstellanlage
an ÖV-Haltestellen, sind
- die
Wahl des Standortes
- die richtige Anzahl von Stellplätzen
- helle einsehbare Zugänge zur Anlage
- Berücksichtigung der verschiedenen Nutzergruppen
- Aspekte der sozialen Sicherheit
- Standsicherheit durch Fixierung des Fahrrades
- Reinigung und Konzept der Entfernung von "Fahrradleichen"
- Regenschutz
- Fahrrad-Infopoint: Schaukasten für aktuelle Informationen
betreut durch das Öffi-Unternehmen, die Gemeinde oder durch
einen Fahrradverein: z.B. eine Radlobby-Gruppe.
- Wir bewerten die Abstellanlagen und schlagen ggf. Verbesserungen vor.
Sicherheit
- Diebstahlschutz durch Videoüberwachung
- Helle Fahrradräume mit Glaswänden mit automatischer Zutrittskontolle
- Fahrradboxen
- Sicherung des Rahmens und des Vorderrades
- Beleuchtung
- Wir bewerten die Sicherheit der Abstellanlagen und schlagen ggf. Verbesserungen vor.
Umgebungspläne
- Jede Öffi-Haltestelle braucht einen Umgebungsplan - Vorbild sind die Wiener Linien -
- ... mit Radrouten, Werkstätten, radfreundliche Gastwirtschaften und Herbergen
und mit den wichtigsten öffentlichen Einrichtungen
- Wir erstellen die Umfebungspläne für Aufkleber und Poster in der gewünschten Größe
Fahrpläne
- Die Anbindung von Radverleih und die Fahrradmitnahme müssen Teil der Fahrpläne sein.
- Wir gestalten die Fahrpläne nach bestehendem oder mit verbessertem Design für Aufkleber
und Poster in der gewünschten Größe.
Einwohner-Service
- Wir kümmern und um die Fahrplan- und Umgebungsplan-Bereitstellung zum Download
als PDF für jede Haltestelle:
- Aktualisiert Immer vor Schulbeginn, ergänzt mit anderen Schulinformationen
- Aktualisiert bei jedem Fahrplanwechsel der jeweiligen Linie
- Und Mitteilung an alle neuen Bewohner.innen im Viertel: Neuanmeldungen bzw.
neu besiedelte Wohnungen - kostengünstig über die Gemeindezeitung
- Angebot des Postversandes nach Bestellung.
Fahrradservice-Station
- Fahrrad-Selfservice-Stationen mit Werkzeugbox, Fahrradpumpe oder Druckluft
und Schlauchomat
- Bei größeren Öffi-Stationen können auch Fahrradwerkstätten und andere
Dienste rund um das Fahrrad angeboten werden
- Wir konzipieren die Informationsdrucksorten für die Service-Station.
Fahrradverleih
- An bedeutenden Öffi-Haltestellen und Bahnstationen gehört ein Fahrradverleih
zur Grundausstattung. Wichtig ist es, in einem regionalen System anzubieten - Beispiel: nextbike.
- Unser Beitrag ist die Informationsweitergabe auf allen Mobilitäts-Drucksorten
die von uns
für einen Öffi-Betrieb oder eine Stadt gestaltet werden.
Fahrradmitnahme in Bahn und Bus
- Radmitnahme im Bus - zumindest auf allen Überlandlinien - je nach Platzangebot und technischen Möglichkeiten
- Regelung von Schäden am Rad durch den Transport im Bus oder Kofferraum. Versicherung vor Beschädigung
- Offensive Bewerbung des Angebotes und der Bedingungen der Fahrradmitnahme
- Wir konzipieren die Informationsdrucksorten für die Fahrradmitnahme: Flyer, Aufkleber auf dem Bus, ...
|
|